Java Applets

Peter Kraus



Applets

Die Applets wurden mit dem JDK von Sun Microsystems erstellt. Nach meiner Ansicht bietet die Arbeit mit dem JDK den besten Zugang zur objektorientierten Programmierung unter einer graphischen Oberfläche.

Ursprünglich sind die Applets für Bildschirmauflösung 800x600 konzipiert und das Appletfenster 500x400 ist fest. Bei einer Überarbeitung werden sie so verändert, dass die Größe eingestellt werden kann. Die überarbeiteten Applets erkennt man am Link 1024 x 768  
 


Physik
Massenspektrograph von Thomson
Massenspektrograph von Ashton -- 1024 x 768
Streuexperiment von Rutherford
Elektrisches Feld -- 1024 x 768
Elektrisches Feld 3D -- 1024 x 768
postupná vlna - myší zobraz body -- 1024 x 768
Wellenwanne -- 1024 x 768
skládání vln
Zerfallsreihe
Mechanischer Stoß
1- und 2-dim. Bewegung
interference na štìrbinì
vrh šikmý
Mondlandung

Raumgeometrie
Raumgeometrie -- 1024 x 768
Rotation eines Polygons -- 1024 x 768
Rotation einer Kurve -- 1024 x 768
Kegelschnitte -- 1024 x 768
Pyramide
Prisma
Würfelspiel
Kugeldreiecke -- 1024 x 768
Flächen im Raum

Fraktale
Mäuschen-Lauf  Fadengraphik
Punktfolge I und Punktfolge II
Punktfolge III und Punktfolge IV
Fraktal-Generator
Newton Fraktale

Analysis
Taylor-Polynome
Aufblasungen
Iterationsverfahren
2-Dim. Funktionen -- 1024 x 768
Parameter bei Funktionen

Rechentrainer
Trainer Bruchrechnen
Trainer Multiplikation von Termen
Trainer Addition von Termen
Trainer Distributivgesetz
Trainer Multiplizieren von Klammern